Feuerwehr bedeutet Einsatz rund um die Uhr. Gemeinschaft. Leidenschaft. Zusammenhalt. Ehrenamt.

Aufgaben der Feuerwehr

Retten

Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr besteht in der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tiere, sei es durch Feuer, Überschwemmungen, einem Unfall, uvm.

Löschen

Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz (Bekämpfung von Schadensfeuern) tätig. Auch der vorbeugenden Brandschutz (Brandschutzerziehung, baulicher Brandschutz…) gehört zu ihren Aufgaben

Bergen

Auch das Bergen von Sachgütern z.B. bei Hochwasser, technische Hilfeleistungen wie z. B. das Auspumpen von Kellern, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehört zu ihrem Aufgabenbereich.

Schützen

Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz z. B. mit der Eindämmung von Ölunfällen und mit der Beseitigung von Ölspuren auf Straßen. Weiterhin gehören zu unseren Tätigkeiten: Mitwirken im Katastrophenschutz, Hilfeleistung bei öffentlichen Notständen

Unsere letzten Einsätze

Freiflächenbrand

Alarmierung: 20. Juni 2025 | 16:48 Uhr
Einsatzart:B WALD 1
Einsatzort: Wall (Bahnhofstraße), Duderstadt
Automatische ECall- Auslösung

Alarmierung: 19. Juni 2025 | 10:16 Uhr
Einsatzart:H VU 2 Y
Einsatzort: B446, Westerode
Absicherung Fronleichnamsprozession

Alarmierung: 19. Juni 2025 | 8:30 Uhr
Einsatzart:
Einsatzort: Marktstraße, Duderstadt
Brandgeruch in Wohnung

Alarmierung: 19. Juni 2025 | 1:03 Uhr
Einsatzart:B2
Einsatzort: Adenauerring, Duderstadt
Ölspur

Alarmierung: 16. Juni 2025 | 17:17 Uhr
Einsatzart:H ÖL1
Einsatzort: Westerstieg, Duderstadt

UNSER FUHRPARK

Hier bekommt ihr eine Übersicht unserer Fahrzeuge. Schaut euch unseren Fuhrpark an. Bei Fragen könnt ihr uns natürlich kontaktieren.

75 aktive Mitglieder

11 Fahrzeuge

etwa 200 Einsätze pro Jahr

ca. 15 Jugendliche

ca. 30 Kinder

17 Kameradinnen

Feuerwehr Duderstadt

Schützenring 4
37115 Duderstadt

Kontakt:
Telefon 0 55 27 / 29 22
E-Mail: zentrale@feuerwehr-duderstadt.de